DJ als Unterricht – Teil 2: Musikalisches Interesse
- Daniel Safonov
- Nov 25, 2024
- 1 min read
Updated: Mar 7
Ich sah Musik-Mixen schon immer als eine Kunst und ich war immer begeistert davon. Mein musikalisches Interesse hat sich seit meiner seit Kindheit verändert. Ein Lied wäre „Nossa Nossa“ - das habe ich von meinem Opa kennengelernt. Er kommt aus Kuba und spricht Spanisch und hat mir es damals angemacht. Ich war voll verrückt danach habe es bei Geburtstags feiern gesungen und auch dazu getanzt. Das war meine erste Erfahrung mit Musik im Alter von 5. Da wohnte ich in der Ukraine.
Durch den Umzug nach Deutschland habe ich auch einen anderen Musikgeschmack entwickelt. Eine Zeit lang habe ich Englisch-Rap gehört, danach auch Lieder aus den 1980er. „It’s Raining Men!“ Doch im Nachhinein hat ich nie so wirklich eine einzige Musikrichtung, die ich verfolgt habe. Ich hörte einfach vieles, inklusive Rock. Ich fand es immer schwer, eine Musikrichtung zu finden.
Durch das Treffen mit DJ Robby entdeckte ich für mich Techno Hi-NRG und Pop. Und das Schöne an DJing ist, dass man die Freiheit hat, komplett neue Klänge zu entwickeln. Ich finde, das „DJ Daddy Trash @Landgutx Festival” Set von Robby erfasst genau meinen Geschmack. Dabei sind Songs wie „What is Love“, „Rhythm of the Night“, „Gimme! Gimme! Gimme!“, die ich sehr mag. Die Übergänge von Robby sind auch stark und ein groovy Vibe bewegt man über das ganze Set. Der Auftritt ist einfach genial.
Am 14 Januar habe ich einen Treff in einer der größten Clubs in Bielefeld, Sams, mit einem DJ namens Carl. Welche Richtung spielt er wohl? Sicherlich Techno, aber wir hart und mit anderen musikalischen Richtungen? Er gibt mir meinen zweiten DJ-Unterricht, worauf ich mich sehr freue.
Comments